Dr.Oetker Gugelhupf 460g
Gugelhupf
Versandgewicht: | 0,51 Kg | ||||||||||||||||
Inhalt: | 460,00 g | ||||||||||||||||
Beschreibung: |
leckere Kuchenmischungen saftig, lockerer Rührteig, fein aromatisiert mit Vanillin, bestäubt mit Puderzucker |
||||||||||||||||
Allergene und Unverträglichkeiten: |
Allergene
Weizen sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, Glutenhaltige Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse.
|
||||||||||||||||
Allergene und Unverträglichkeiten:: | Glutenhaltige Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, Weizen sowie daraus hergestellte Erzeugnisse. | ||||||||||||||||
Verarbeitungshinweise: | ***Backen*** Dies enthält die Packung: 450 g Backmischung 10 g Dekorzucker Sie benötigen: Gugelhupf (Ø 22 cm), z. B. Dr. Oetker etwas Fett Und Sie fügen hinzu: 175 g weiche Margarine oder Butter 3 Eier (Größe M) 125 ml Milch 1 Vorbereiten und Teig bereiten Gugelhupfform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 170°C Heißluft: etwa 150°C Backmischung in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter, Eier und, Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 3 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. 2 Backen Teig in die Form füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unten Backzeit: etwa 55 Min. 3 Kuchen stürzen und bestreuen Kuchen erst 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Gugelhupf vor dem Servieren mit Dekorzucker bestreuen. | ||||||||||||||||
Rechtliche Bezeichnung: | Backmischung für Gugelhupf-Rührkuchen | ||||||||||||||||
Nährwerte: |
|
||||||||||||||||
Verkaufsinhalt: | 460 g | ||||||||||||||||
Inverkehrbringer: | DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG, 33547 Bielefeld | ||||||||||||||||
Zutaten: | WEIZENMEHL, Zucker, WEIZENSTÄRKE, Puderzucker, Backpulver (Backtriebmittel Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Stärke, Emulgatoren (E 475, E 471, E 433), Verdickungsmittel E 466, Aroma. Kann enthalten: EI, MILCH. | ||||||||||||||||
Allergien und Unverträglichkeiten: | Enthält: Glutenhaltiges Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse, Weizen und Weizenerzeugnisse | ||||||||||||||||
Herkunftsort: | Deutschland | ||||||||||||||||
Verarbeitungshinweis: | ***Backen*** Dies enthält die Packung: 450 g Backmischung 10 g Dekorzucker Sie benötigen: Gugelhupfform (Ø 22 cm), z. B. Dr. Oetker etwas Fett Und Sie fügen hinzu: 175 g weiche Margarine oder Butter 3 Eier (Größe M) 125 ml Milch 1 Vorbereiten und Teig bereiten Gugelhupfform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 170°C Heißluft: etwa 150°C Backmischung in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter, Eier und Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 3 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. 2 Backen Teig in die Form füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unten Backzeit: etwa 55 Min. 3 Kuchen stürzen und bestreuen Kuchen erst 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen. Gugelhupf vor dem Servieren mit Dekorzucker bestreuen. | ||||||||||||||||
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG, 33547 Bielefeld |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Produzent/Inverkehrbringer:
DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG, 33547 Bielefeld
DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG, 33547 Bielefeld