



















Bohnenkaffee ist eine Kaffeespezialität, die aus frisch gerösteten Kaffeebohnen hergestellt wird. Im Gegensatz zu Instantkaffee, der aus gefriergetrocknetem Kaffee besteht, bietet Bohnenkaffee ein intensiveres Aroma und einen volleren Geschmack.
Die besten Kaffeebohnen werden in den äquatorialen Regionen angebaut, in denen das Klima für das Wachstum der Kaffeepflanze am besten geeignet ist. Die bekanntesten Anbaugebiete sind Brasilien, Kolumbien, Äthiopien und Indonesien.
Zunächst werden die Kaffeebohnen geerntet und von Hand sortiert. Anschließend werden sie gewaschen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Danach werden sie geröstet, um das Aroma freizusetzen. Je nach Röstgrad verändert sich das Aroma und der Geschmack des Kaffees. Nach dem Rösten werden die Bohnen gemahlen und können dann als Bohnenkaffee aufgebrüht werden.
Es gibt unzählige Sorten von Bohnenkaffee, die sich im Geschmack und im Aroma unterscheiden. Einige der bekanntesten Sorten sind Arabica, Robusta und Liberica. Arabica ist die am häufigsten angebaute Sorte und zeichnet sich durch ein mildes Aroma aus. Robusta hingegen hat einen kräftigeren Geschmack und enthält mehr Koffein. Liberica ist eine seltene Sorte mit einem einzigartigen Geschmack.
Bohnenkaffee sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. Wenn Kaffee mit Luft in Berührung kommt, beginnt er zu oxidieren, was das Aroma beeinträchtigt. Es ist auch wichtig, den Kaffee vor Feuchtigkeit und Hitze zu schützen, da dies das Wachstum von Schimmel und Bakterien begünstigen kann.
Bohnenkaffee wird am besten frisch aufgebrüht. Für einen optimalen Geschmack sollten die Bohnen kurz vor dem Aufbrühen gemahlen werden. Es ist auch wichtig, das Verhältnis von Kaffee zu Wasser zu beachten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Als Faustregel gilt: 60 Gramm Kaffee für einen Liter Wasser.
Bohnenkaffee ist eine aromatische Spezialität, die aus frisch gerösteten Kaffeebohnen hergestellt wird. Es gibt unzählige Sorten von Bohnenkaffee, die sich im Geschmack und im Aroma unterscheiden. Für einen optimalen Geschmack sollte der Kaffee frisch aufgebrüht und richtig aufbewahrt werden. Probieren Sie verschiedene Sorten und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!
Artnr | Bezeichnung | Preis | Hersteller |
ab *
/
|